Kerman

Kerman
I
Kerman
 
der, -(s)/-s, Kirman, nach der gleichnamigen iranischen Provinz und Stadt benannter, meist elfenbeingrundiger Teppich; vielfarbig gemustert (oft Medaillon im Fond).
II
Kerman,
 
Kirman, Hauptstadt der Provinz Kerman, Iran, in wüstenhafter Umgebung, 385 000 Einwohner; Kreuzungspunkt von Straßen und Karawanenrouten, Eisenbahnverbindung über Isfahan nach Teheran; im Umkreis Erzvorkommen.
 
 
Aus der Gründungszeit der Stadt stammen die Ruinen der dem Sassanidenkönig Ardaschir I. (224-241) zugeschriebenen Zitadelle. Ende des 11. Jahrhunderts wurde die seldschukische Königsmoschee mit ihrer klassischen Vier-Iwan-Anlage und schönem Kuppelraum errichtet; der Hauptteil sowie die feinen Stuckmihrabs stammen aus dem 12. Jahrhundert Die Freitagsmoschee (1349) wurde 1559/60 von den Safawiden restauriert (Fayencemihrab in Gelb und Blau). Das Mausoleum Gumbad-e Djabalijeh (vorseldschukisch), sein Zentralgebäude mit achteckigem Grundriss, nach oben treppenartig abgestuft, zeigt im Dekor starken sassanidischen Einfluss mit der ältesten bekannten Doppelkuppel des Iran. Aus der Timuridenzeit sind Reste eines Rundbaus (Kubbeh-e Sabz, »Grüner Dom«) erhalten.
 
 
Kerman war seit dem Mittelalter ein bedeutendes Zentrum der Teppichknüpferei und der Herstellung von feinen Schals.

* * *

Ker|man, Kirman, der; -[s], -s [nach der iran. Stadt u. Provinz Kerman]: handgeknüpfter, meist elfenbeingrundiger persischer Teppich, oft mit einer rautenförmig gegliederten Ranken- od. Blumenmusterung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • KERMAN — KERMAN, city located in the province with the same name in the southeast of iran . A popular Kermani saying considers Kerman the heart of the world, a great exaggeration. The origin of Kerman itself goes back to the Sasanian period, but, as far… …   Encyclopedia of Judaism

  • Kermân — Kerman  Pour l’article homonyme, voir Kerman (Californie) pour la ville californienne.  Kerman (fa) کرمان …   Wikipédia en Français

  • Kermãn — Kerman  Pour l’article homonyme, voir Kerman (Californie) pour la ville californienne.  Kerman (fa) کرمان …   Wikipédia en Français

  • Kerman — bezeichnet: Kerman (Provinz), Provinz im Iran Kerman (Iran), Hauptstadt der iranischen Provinz Kerman Kerman (Kalifornien), Kleinstadt in Kalifornien in den Vereinigten Staaten Kerman ist der Familienname folgender Personen: Kalle Kerman (* 1979) …   Deutsch Wikipedia

  • Kermán — Kerman es una de las 28 provincias de Irán. Se encuentra al sudeste del país. Su capital es Kerman. Es la tercera provincia más extensa del país con 180.000 km². Tiene alrededor de 2 millones de habitantes. Gran parte de la provincia es un amplio …   Enciclopedia Universal

  • Kerman — Kerman, CA U.S. city in California Population (2000): 8551 Housing Units (2000): 2462 Land area (2000): 2.164136 sq. miles (5.605086 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 2.164136 sq. miles (5.605086… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Kerman, CA — U.S. city in California Population (2000): 8551 Housing Units (2000): 2462 Land area (2000): 2.164136 sq. miles (5.605086 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 2.164136 sq. miles (5.605086 sq. km) FIPS …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Kerman — Kerman1 [kər män′, kermän′] n. KIRMAN Kerman2 [ker män′] city in SE Iran: pop. 312,000 …   English World dictionary

  • Kerman — Kerman, 1) südöstlichste Provinz von Iran (im Alterthume Karamanien), stößt im Süden an die Straße von Ormuz, im Osten an Beludschistan u. Afghanistan, im Norden an die Provinz Khorasan, im Westen an Farsistan u. Laristan. Der nördliche Theil der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kerman — Kerman, s. Afrikanische Altertümer, S. 156 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kerman — (Kirman), im Altertum Karmania, südöstl. Prov. Persiens, im N. der Salzwüste Irans angehörig, im S. Bergland; mit dem Küstenstrich Mogistan (Dattelland). – Die Hauptstadt K., im S. der Wüste, 60.000 E …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”